Unternehmensinformationen

Bei Witte Barskamp ist Umweltverantwortung Chefsache. So verpflichtet sich die Geschäftsführung des deutschen Spezialisten für Spannsysteme und Vorrichtungsbau mit einer konkreten Umweltschutzerklärung zu eindeutigen Handlungsrichtlinien.

Die Erklärung weist alle Tochterunternehmen und Niederlassungen weltweit an, bei sämtlichen Geschäftsabläufen umweltschonend zu agieren.

Nachgewiesen wird das unter anderem durch interne Audits, das permanente eigene Überwachen der Energieverbräuche sowie ein implementiertes System zur Verbesserung der Energieeffizienz nach SpaEfV § 4, Abs. 3 Nr. 2.

Vor diesem Hintergrund wurde Witte bereits im Jahr 2010 als „Ökoprofit-Betrieb“ ausgezeichnet, was weitestgehend einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 entspricht.

Versichert wird, dass in Witte-Erzeugnissen keine gefährlichen oder umweltschädlichen Stoffe entsprechend der REACH-Verordnung enthalten sind. In den Produkten eingesetzte elektrische Komponenten werden, sofern nicht explizit abweichend vermerkt, übereinstimmend mit den Forderungen und Gesetzen der EU (RoHS-Stoffverbot) gefertigt.

Auch diese wichtigen Punkte listet die Umweltschutzerklärung von Witte:

  • Das Abfallmanagement folgt der Hierarchie von „Vermeidung vor Recycling; Recycling vor Entsorgung“.
  • Witte-Produkte sind zum größten Teil wiederverwendbar (Retooling).
  • Der Einsatz von PVC oder Styropor bei Verpackungen wird weitmöglichst reduziert. Verwendet werden stattdessen nachwachsende Rohstoffe, wie Holz, Papier und Pappe.
  • Außenanlagen der Firmenstandorte bleiben naturbelassen. Baumaßnahmen haben umweltverträglich zu erfolgen.
  • Abfälle und Verpackungsmaterialien werden sorgfältig getrennt, gesammelt und recyclingorientiert entsorgt.
  • Zulieferer und Dienstleister werden wo immer möglich in die Umweltschutz-maßnahmen einbezogen.
  • Der interne Transport erfolgt weitgehend über Elektrofahrzeuge.
  • Der Anteil von E-Fahrzeugen in der Firmenflotte wird kontinuierlich ausgebaut.

Vervollständigt wird die Erklärung mit der Verpflichtung zum Einhalten sämtlicher Sozialstandards sowie Arbeitsschutzvorschriften.

Mobile Navigation

Cookie-Einstellungen

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Diese ermöglichen die korrekte Darstellung und erheben anonymisierte statistische Daten. Durch "ALle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über "Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Notwendig

Sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

Statistik

Wir erfassen anonymisierte Daten für die Webseiten-Statistiken, z.B. die Menge der Besucherzahlen und einzelnen Seitenaufrufe insgesamt.